Hohe Zufriedenheits- und Weiterempfehlungsraten zeichnen YellowFox gegenüber der Konkurrenz aus.
85 Prozent aller YellowFox-Kunden sind überdurchschnittlich mit den Diensten des Unternehmens zufrieden. 97 Prozent sind mindestens zufrieden. Besonderen Wert legen Anwender der Umfrage zufolge auf Service (46 Prozent), Nutzerfreundlichkeit (44 Prozent) und die Skalierbarkeit der Anwendungen (43 Prozent). Als weitere wichtige Gründe für die Kaufentscheidung nannten die Befragten die hochstehende Produktqualität (40 Prozent), das Preis-Leistungs-Verhältnis und die hohe Zuverlässigkeit der Dienste (jeweils 38 Prozent). Diese Stärken äußern sich auch in einer hohen Weiterempfehlungsrate. 40 Prozent der Befragten sind durch Empfehlungen auf das Unternehmen aufmerksam geworden.
Service, Produktqualität und Zuverlässigkeit sind angesichts des hohen Stellenwerts, den Telematik heute beim Ablauf alltäglicher Arbeitsprozesse einnimmt, wichtiger denn je: 81 Prozent der befragten Kunden gaben an, dass ein Ausfall der Telematik für sie ein mittleres bis substanzielles Problem darstellen würde. Die Bedeutung von Telematik ist branchenübergreifend steigend. 71 Prozent der Studienteilnehmer glauben, dass in Zukunft noch mehr Unternehmen auf Telematiklösungen zurückgreifen werden.
41 Prozent der heutigen YellowFox-Kunden haben vor der Kaufentscheidung mit anderen Lösungsanbietern wie mit OEM-Telematikangeboten verglichen. 33 Prozent der Befragten sind von einem anderen Hersteller zu YellowFox gewechselt. 13 Prozent haben Telematik verschiedener Anbieter im Einsatz. Im Vergleich zum Wettbewerb hoben die Befragten ein besseres Serviceangebot und die allgemeine Zuverlässigkeit der Lösungen hervor.
Die Studie wurde durch das unabhängige Beratungsunternehmen Codex Partners im Oktober 2020 durchgeführt. 217 Personen haben daran teilgenommen.